
Der Lesemonat Juni 2022 lief wieder etwas besser, ist aber noch deutlich ausbaufähig, weshalb ich auch für Juli zu #diesubchallenge aufgerufen habe. Wenn du mitmachen willst, schau gerne vorbei und stelle dich den Herausforderungen.
Nun kommen wir aber erst einmal zu den gelesenen Büchern im Juni 2022. 😀
Gelesene Bücher und Seiten im Juni 2022
Beendet habe ich im Lesemonat Juni tatsächlich nur zwei Bücher. Wenn man sich allerdings mal den Mai ansieht, in dem ich kein Buch beendet habe, ist das eine deutliche Steigerung. 😀
Trotzdem bleibt der Monat seitentechnisch recht schwach. Es sind nur 637 Seiten geworden. Mein stärkster Lesemonat ist damit nach wie vor der Februar mit 1.997 Seiten. Mal sehen, ob ich das in den kommenden Monaten noch toppen kann. 😀
Die Bücher aus dem Lesemonat Juni 2022
Im Folgenden stelle ich dir alle gelesenen Bücher kurz vor. Beachte bitte, dass du im Amazon-Shop landest, wenn du auf das Cover oder auf Links mit Sternchen (*) klickst. Diese gelten nämlich als Werbung, da ich, sofern du dich für einen Kauf entscheidest, eine kleine Provision erhalte, ohne dass du hierfür mehr bezahlen würdest. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙂
Der Geschichtenbäcker
Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn hat mich sehr berührt, auch wenn ich das Buch über weite Teile deutlich zu düster fand. Ich finde leider auch, dass die Geschichte nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten kann. Mehr erfährst du in der Rezension.
Morgen schreib ich dir ein Happy End
Das Hörbuch Morgen schreib ich dir ein Happy End von Tash Skilton hat mich sehr positiv überrascht. Ich habe nicht mit einer solch witzigen und zugleich tiefsinnigen Geschichte gerechnet. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, wie du in der Rezension nachlesen kannst.
Ein paar Anmerkungen
Ich habe ein Buch abgebrochen, das ich für #diesubchallenge geplant hatte. Ich habe es ein wenig vor dem neuen Monat begonnen, da ich kein kurzes “Übergangszwischenbuch” mehr hatte. Ich hoffe, du verstehst das. 😀 Leider habe ich ziemlich schnell gemerkt, dass es nichts für mich ist. Da es aber in den Juli gehört, werde ich dir erst im nächsten Lesemonat hiervon berichten. Du darfst also gespannt sein. 😀
Außerdem musste ich ein weiteres Buch erst mal pausieren, und zwar geht es um Die Welt ist nicht immer Freitag*. Der Grund ist, dass ich das Buch nur ausgeliehen habe und es nicht vor Ablauf der Frist geschafft habe, es zu beenden. Das hat mich selbst total geärgert, aber ich versuche, es noch mal auszuleihen, und dann werde ich die letzten Seiten auch noch schaffen. Es hat mir nämlich echt gut gefallen. 😀
Wie war dein Lesemonat Juni 2022?
So, das war es nun von meinem Lesemonat. Ich bin gespannt, ob ich im nächsten Monat mehr schaffen werde, gerade auch, weil ich ja an der Challenge teilnehme. Wir werden sehen. 😀
Schreib mir gerne unten in die Kommentare, wie dein Lesemonat Juni 2022 war. Ich bin gespannt, wie viel du gelesen hast und welche Schätze bei dir dabei waren. 🙂