Nachdem es im Dezember keinen Lesemonat gab, war ich im Januar 2022 wieder etwas fleißiger, wobei noch ein wenig Luft nach oben ist. 😀 Momentan ist noch so viel anderes los, dass ich nicht so viel zum Lesen komme, wie ich es mir wünschen würde. Ich hoffe, dass es sich bald wieder ändern wird. 🙂


Mein Januar 2022: Ein paar Zahlen zu meinem Lesemonat

Ich habe vier Bücher gelesen bzw. gehört. Im Januar 2022 sind insgesamt 1.284 Seiten durchs Lesen bzw. Hören zusammengekommen. Welche Bücher das sind, zeige ich dir im Folgenden.

Denke daran, ich fasse alles nur kurz zusammen. Wenn du mehr über ein Buch erfahren möchtest oder Interesse hieran hast, sieh direkt im Shop vorbei – klicke hierzu einfach auf das Cover. Wenn du über meinen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts. Alle Infos findest du hier. Vielen Dank an dieser Stelle für deine Unterstützung! 🙂


Meine beendeten Bücher im Lesemonat Januar 2022

Und nun kommen wir zu den Büchern, die ich im Januar 2022 beendet habe, entweder gelesen oder gehört. Los geht’s:


Montags bei Monica


Werbung

Der Roman hat mir gut gefallen, allerdings hat Montags bei Monica auch ein paar Schwächen für mich. So waren es mir unter anderem zu viele Charaktere. Trotzdem ist die Grundidee ziemlich schön.


Über Topflappen freut sich ja jeder


Werbung

Geschichten von Renate Bergmann lese ich immer gerne, so auch Über Topflappen freut sich ja jeder. Meine Rezension habe ich diesmal genutzt, um auch ein bisschen Kritik an der ansonsten so guten Reihe zu üben.


This Is (Not) a Love Song


Werbung

Von This Is (Not) a Love Song war ich positiv überrascht. Dies liegt nicht nur daran, dass die Geschichte so wunderbar von Annette Frier vorgetragen wird.


Tote sagen nicht Buongiorno


Werbung

Der Krimi rund um eine kleptomanische Ermittlerin hat mir gut gefallen, trotzdem konnte mich Tote sagen nicht Buongiorno leider nicht vollends überzeugen.


Wie war dein Lesemonat im Januar 2022?

Jetzt interessiert es mich natürlich brennend, wie dein Lesemonat so war. Schreib es mir gerne in die Kommentare. Wie viel hast du gelesen? Welche Bücher haben dir besonders gefallen und welche nicht?

Falls du einen Roman kennst, den ich gelesen habe, verrate es mir ebenfalls gerne unten in den Kommentaren. Ich freue mich immer, andere Meinungen zu hören, denn jeder Lesegeschmack ist individuell und das ist ja auch gut so. 🙂