Bücher lesen & Geschichten entdecken

Mord und Wischmopp von Mirjam Munter

Als ich Mord und Wischmopp von Mirjam Munter zum ersten Mal gesehen habe, wollte ich es unbedingt lesen. Wie mir der Krimi letztendlich gefallen hat, erfährst du in dieser Buchrezension.

Wichtig: Die mit Sternchen (*) versehenen Links und das Cover gelten als Werbung.


Buchdetails zu Mord und Wischmopp

Werbung

TitelMord und Wischmopp
AutorinMirjam Munter
GenreKrimi
VerlagUllstein
BandTeil 1 einer Serie
FormatE-Book
Seiten329
Preis9,99 €

Zusammenfassung

In Mord und Wischmopp* geht es um Pamela Schlonski. Die Reinigungskraft aus dem Ruhrgebiet findet im Fotoklub eine Leiche und ist bald schon in ihren ersten Fall verstrickt.

Kommissar Lennard Vogt sieht das gar nicht gerne, doch er kann sich nur schwer gegen Pamela wehren, die sich ungefragt in die Ermittlungen einmischt.


Meine Meinung zu Mord und Wischmopp

Ich mochte Pamela Schlonski und viele Charaktere um sie herum. Für meinen Geschmack hätte sie allerdings gerne noch etwas derber auftreten können, da ist man doch durchaus anderes gewohnt. Aber auch so habe ich Pamela ins Herz geschlossen und fand, dass sie wie ein echter Mensch wirkte, das hat mir besonders gut gefallen.

Gleiches gilt auch für die bunte Truppe rund um Pamela, die allesamt so liebenswürdig sind, dass ich das Buch wirklich sehr gerne gelesen habe. Selbst Lennard Vogt war mir sympathisch, obwohl er doch sehr verschlossen war, doch so war er der perfekte Gegenspieler zu Pamela.

Mord und Wischmopp Mirjam Munter Krimi Rezension

Was ich an diesem Krimi besonders gut fand, waren die Ermittlungen. Man wird richtig mitgenommen und kann mitraten, das fand ich super, denn in anderen Cosy Crimes ist das tatsächlich nicht immer der Fall, was ich oft bedauere. Hier aber ist es, als würde man an Pamelas Seite ermitteln.

Etwas weniger zugesagt hat mir allerdings, dass man die Sichtweise des Kommissars erlebt. Das passte für mich nicht so gut zu einem Cosy Crime, da hier doch die Hobbydetektive im Mittelpunkt stehen. Und obwohl ich den Kommissar mochte, hätte ich den Schlagabtausch lieber aus Pamelas Sicht genossen statt seinen Ermittlungen zu folgen.


Fazit

Insgesamt ein ziemlich gelungener Roman, der vor allem die Ermittlungen zeigt, was ich immer sehr gerne lese. Die Charaktere sind sympathisch und man schließt sie sofort ins Herz. Die polizeilichen Ermittlungen bzw. die Sicht des Kommissars haben mich etwas weniger gefesselt und aus Pamelas Welt herausgerissen, weshalb ich leider nicht die volle Punktzahl geben kann, ansonsten aber wirklich ein toller Reihenauftakt – und für alle, die gerne beide Seiten lesen, lohnt es sich auf jeden Fall.


Bewertung:

Bei Amazon ansehen:

Weitere Rezensionen gefällig?

Auf meiner Seite gibt es viele weitere Buchrezensionen – klick dich am besten gleich durch.