Bücher lesen & Geschichten entdecken

Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn

Auf Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn habe ich mich ganz besonders gefreut, da mich Der Buchspazierer bereits sehr überzeugen konnte, wie du in meinem Jahresrückblick 2021 nachlesen kannst. Umso gespannter war ich natürlich, ob mich dieses Buch ebenfalls würde überzeugen können. In dieser Rezension erfährst du mehr.

Wichtig: Links mit Sternzeichen (*) und das Cover gelten als Werbung.


Buchdetails zu Der Geschichtenbäcker

Werbung

TitelDer Geschichtenbäcker
AutorCarsten Henn
GenreDrama
FormatE-Book
VerlagPiper
Seiten256
Preis11,99 €

Zusammenfassung

In Der Geschichtenbäcker* geht es um Sofie, eine ehemalige Balletttänzerin, die sich nach einer neuen Berufung umsehen muss. Eher durch Zufall landet sie in Giacomos Bäckerei. Während dieser eine große Leidenschaft fürs Backen hat, weiß Sofie nicht so recht, was sie hier soll, zumal sie nur das Tanzen wirklich glücklich gemacht hat.


Meine Meinung zu Der Geschichtenbäcker

Meine Erwartungen an den Roman waren zugegebenermaßen ziemlich hoch, weil mir Der Buchspazierer so gut gefallen hat. Und direkt zu Beginn habe ich mich in der Geschichte sehr wohlgefühlt. Ich konnte mich gut in Sofie hineinversetzen und fand es spannend, sie auf der Suche nach sich selbst zu begleiten.

Besonders gut hat mir jedoch Giacomo gefallen, der eine etwas eigenwillige, aber dennoch liebenswürdige Art hat. Auch Sofies Nichte, Giacomos Hund und den kurzen Hinweis auf den Buchspazierer haben mir ausgesprochen gut gefallen.

Der Autor beweist in Der Geschichtenbäcker mal wieder sein großes Talent fürs Schreiben. Es ist wirklich unglaublich, wie er es schafft, jedem noch so unscheinbaren Satz so viel Bedeutung einzuhauchen. Für mich tatsächlich immer wieder ganz großes Kino. 😀

Trotzdem muss ich auch ein bisschen Kritik üben, denn die Geschichte war für meinen Geschmack etwas düsterer als erwartet. Ich hatte mit einer dramatischen, aber durchweg hoffnungsvollen Geschichte gerechnet – ähnlich wie in Der Buchspazierer. Die Dramatik hat für mich allerdings überwogen und damit die vielen schönen Momente doch überschattet.

Hinzu kam, dass ich manche Wendungen etwas wirr fand und nicht so gut nachvollziehen konnte. Vor allem gegen Ende hat mich die Geschichte doch etwas enttäuscht, weil ich gehofft hatte, es würde sich ein wenig anders entwickeln.


Fazit

Das Buch kann in meinen Augen leider nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten, vor allem deshalb, weil es so eine trübe Stimmung vermittelt. Mir hat hier doch irgendwie das Herzerwärmende gefehlt. Dennoch hat Der Geschichtenbäcker eine tolle Botschaft, die Charaktere sind liebenswert und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Deshalb kann ich das Buch allen empfehlen, die gerne dramatische Geschichten lesen.


Bewertung:

Bei Amazon ansehen:

Du möchtest weitere Rezensionen entdecken?

Sieh dich gerne in meiner Rubrik Buchrezensionen um, denn hier findest du noch viele weitere Buchkritiken.